
Eine Reise durch die Geschichte des Weins
Heuer wird anlässlich des 100-jährigen Jubiläums Niederösterreichs so manches Weinglas zum Anstoßen erhoben. Die Geschichte des Weinanbaus auf dem Gebiet des Bundeslandes ist aber bedeutend […]

Das größte Outdoor-Fotofestival Europas
Ganz Baden ist Bühne für die Kunst der Fotografie: Das Festival La Gacilly-Baden findet 2022 bereits zum fünften Mal statt und verwandelt die Kurstadt in […]

Der Schwimmende Salon
Mineralwasser ist nicht nur zum Trinken da, im Thermalbad Vöslau kann man auch darin schwimmen. Vor fast 150 Jahren wurde das von Ringstraßenarchitekt Theophil Hansen geplante Bad […]

Auf einen Sprung zu den Kängurus
„Austria? Ah, Kangaroos!“ Nicht selten kommt es vor, dass man Bewohner anderer Kontinente über diesen Irrtum aufklären muss. Wobei: So ganz stimmt das nicht – […]

12 Klassenzimmer mit Geschichte
In Berndorf im Triestingtal begeistern zwölf Klassenzimmer Besucher durch ihre einzigartige Innenausstattung.

Ein Denkmal für den Retter des Wienerwalds
Im Naturpark Purkersdorf steht der Schöffelstein, dicht umhegt von Baumriesen, die dankbar auf den Gedenkstein herabblicken. Denn hätte Josef Schöffel nicht im Jahr 1870 den […]

Eine Stadt für die Natur
51 niederösterreichische Gemeinden sind Teil des Biosphärenparks Wienerwald, einer UNESCO-Modellregion für Nachhaltigkeit. 105.000 Hektar umfasst das Gebiet, in dem sich der Mensch verpflichtet hat, in […]

Die Radtour „Klöster, Kaiser, Künstler“
Wenn im Herbst das einfallende Sonnenlicht von den in allen Farben schimmernden Blättern gebrochen wird, versteht man intuitiv, warum der Wienerwald oft als magischer Ort bezeichnet […]

Die höchstgelegene Burg Niederösterreichs
Wer von Kaumberg aus einen 40 Minuten langen Fußmarsch durch einen Wald zurückgelegt hat, steht vor der imposanten Ruine der Araburg. Mit 800 Metern über […]

Erinnerungen an die Reblaus
Hört man eine Aufnahme von Hans Mosers berühmtem Lied „Die Reblaus“, könnte man meinen, es handle sich um ein recht niedliches Insekt. Doch Ende des […]