
Der Wein mit dem Pfeffer
20 Jahre gibt es ihn nun schon, den Weinviertel DAC. Seinen runden Geburtstag feierte er standesgemäß mit 2.000 Gästen, darunter die führenden Köpfe des Landes, in der Wiener Hofburg.

Die Turmspitze am Weinberg
Er gab der Anhöhe ihren Namen, aber im Jahr 1828 hatten die Bewohner von Wildendürnbach genug von seinem Anblick und entfernten den Galgen, der zur […]

Die größte Storchenkolonie Mitteleuropas
Wo kommen die Babys her? Natürlich vom Storch. Und wo kommen die Störche her? Natürlich aus dem Burgenland. Das weiß in Österreich jedes Kind. Dabei […]

Durch grenzenlose Natur radeln
Einst eine unüberwindbare, kalte Grenze, heute ein Symbol für friedliche Vielfalt. Jene 7.000 Kilometer lange Strecke, die sich bis 1989 als Trennlinie zwischen Ost und […]

Das größte Marillenanbaugebiet Österreichs
Nicht nur beim Anbau des namensgebenden Weins ist das Weinviertel Spitzenreiter in Österreich. Es ist auch Heimat des größten Marillenanbaugebiets! Ein Ausflug dorthin lohnt sich […]

Das Stammschloss der Fürsten von Liechtenstein
Dieses wunderschön gelegene Anwesen hatte bereits viele Formen: eine gotische Burg, ein Wasserschloss, leider auch eine Kriegsruine. Seit das Liechtenstein-Schloss Wilfersdorf 2002 renoviert wurde, ist […]

Vom Anfang und Ende der Habsburger
Wer zuerst Schloss Jedenspeigen und danach Schloss Eckartsau besucht, hat mit einer 45-minütigen Autofahrt eine Reise durch die gesamte Dynastiegeschichte der Habsburger geschafft. Deren Aufstieg […]

Die am niedrigsten gelegene Alpenvereinshütte Österreichs
Wer an eine Alpenvereinshütte denkt, hat wahrscheinlich hohe Berge, schroffe Klippen und steile Aufstiege im Kopf. Doch auch die Buschberghütte ist eine offizielle Alpenvereinshütte – […]

Ein prickelndes Wein-Erlebnis
Was haben das niederösterreichische Poysdorf und die französische Champagne gemein? Die Antwort: den Breitengrad, das Klima – also die perfekten Umstände, um hochwertigen Schaumwein zu […]