Whisky, auch als „Wasser des Lebens“ bezeichnet, wird seit Jahrhunderten in Schottland und Irland hergestellt. Zu einer Reise in diese Länder gehört auch der Besuch einer Destillerie. Seit 1995 müssen Whiskyliebhaber:innen nicht mehr so weit gen Norden ziehen: Roggenreith im Waldviertel ist die Heimat des ersten Whiskys aus Österreich.
Und wie schmeckt der Waldviertler Whisky? Kenner:innen schwärmen von Süße und Fruchtigkeit, loben die besondere Würzigkeit, die feine Malznote und die rauchigen bis torfigen Aromen. Am besten ist es, eine geführte Tour inklusive Verkostung in der Whisky-Erlebniswelt zu buchen und dort mit allen Sinnen in die faszinierende Welt des Whiskys einzutauchen.
Whisky ist aber nur einer von vielen kulinarischen Hochgenüssen im Waldviertel. Der Besuch der Whisky-Erlebniswelt in Roggenreith lässt sich zu einer wahren Genusstour erweitern, die beispielsweise auch ins Mohndorf Armschlag führt, wo Waldviertler Spezialitäten ganz anderer Art verkostet werden können.
Zum Staunen:
Das Recht, aus Getreide Schnaps brennen zu dürfen, geht auf Kaiserin Maria Theresia zurück. Dieses Recht wurde an Bauern verliehen, die in Regionen mit wenig oder keinem Obstanbau lebten, und gilt bis heute.
Kontakt:
Whisky-Erlebniswelt & Destillerie Haider
Roggenreith 3, 3664 Roggenreith
Tel.: 02874/74 96
waldviertlerwhisky.at
Öffentliche Anfahrt:
Vom Bahnhof Ybbs/Donau mit dem Bus 780 (Achtung: fährt nur wochentags) bis zur Haltestelle Martinsberg Pitzeichen fahren. Die Erlebniswelt ist dann noch 2,6 Kilometer entfernt.