Seit 2017 ist das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal in den Ybbstaler Alpen Österreichs erstes UNESCO-Weltnaturerbe – eine einzigartige Landschaft mit dem größten Urwaldrest des Alpenbogens, dem Urwald Rothwald.
Hier leben und gedeihen Fauna und Flora weitestgehend ohne menschlichen Eingriff. Um die Naturlandschaft in ihrer Vielfalt auch für kommende Generationen zu schützen, ist Wanderern der Zutritt nur im Rahmen von geführten Exkursionen bzw. auf einigen wenigen freigegebenen Wegen erlaubt. Das Programm umfasst botanische und zoologische Exkursionen sowie Führungen, die einem das Wildnisgebiet näherbringen und ein unvergessliches Naturerlebnis vermitteln. Darüber hinaus gibt es ein neues, 2021 in Lunz am See entstandenes Haus der Wildnis, das allen Interessierten tiefe Einblicke in das geschützte Naturjuwel gewährt. Dieses Weltnaturerbe-Zentrum dokumentiert den besonderen Wert der Region und ist Ausgangspunkt für bewusstes Naturerleben in Niederösterreich.
Zum Staunen:
Knapp die Hälfte der Fläche von Österreich ist Wald, doch nur vier Quadratkilometer, also 0,15 Prozent der österreichischen Waldfläche, sind komplett naturbelassen.
Kontakt:
Anlaufstelle für Wanderungen:
Tourismusregion Ybbstaler Alpen
Göstling 46, 3345 Göstling/Ybbs
Tel.: 05/930 49
ybbstaler-alpen.at
Haus der Wildnis
Kirchenplatz 5, 3293 Lunz/See
Tel.: 07486/211 22
haus-der-wildnis.at
Öffentliche Anfahrt:
Mit dem Bus 640 vom Bahnhof Scheibbs bis zur Haltestelle Lunz am See Schulen fahren. Bis zum Haus der Wildnis ist es dann noch circa eine Gehminute.