Fluss-Radeln im Mostviertel

an der Ybbs

Die Ybbs entlang, von der Donau bis zum Bergsee: Auf seinen 107 Kilometern verbindet der Ybbstalradweg nicht nur die Donau mit dem Lunzer See, sondern auch die milden und die wilden Seiten des Mostviertels. Der Start in Ybbs an der Donau beginnt gemächlich mit nur wenigen Steigungen. Richtung Amstetten ist ein kurzer Hügelrücken zu erradeln, der die Radfahrer mit einem Panorama in die Ebene im Norden belohnt.

Der 55 Kilometer lange, neu gebaute Streckenabschnitt zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See stellt das Herzstück des Radweges dar. Der Radweg gilt als einer der schönsten Mitteleuropas. In Waidhofen an der Ybbs durchquert man den historischen Stadtkern und passiert mittelalterliche Wehranlagen. Weiter geht es über pittoreske Rundbogenbrücken, durch eine wildromantische Schlucht, vorbei an historischen Schmieden und am smaragdgrünen Wasser der Ybbs entlang. Ziel der Radtour ist Lunz am See. Der Lunzer See ist übrigens der einzige Natursee Niederösterreichs. Hier haben Radfahrer anschließend die Qual der Wahl: Ob planschen, Boot fahren oder einkehren – am Lunzer See kann sich jeder seine wohlverdiente Belohnung abholen. Um wieder zurück zum Startpunkt zu gelangen, gibt es den Radtramper-Bus und das Ybbstal-Radtaxi.

Tipp: 
Die Radkarte „Fluss-Radeln“ informiert über Streckenverlauf, Ausflugsziele und Gastgeber sowie viele weitere Details zu Ybbstal- und Erlauftalradweg im Mostviertel. Sie ist kostenlos bei Mostviertel Tourismus erhältlich.


Kontakt:
Mostviertel Tourismus GmbH
Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2/10, 3270 Scheibbs
info@mostviertel.at
ybbstalradweg.at

Öffentliche Anfahrt: Der Ybbstalradweg ist im Norden gut mit den Zügen der ÖBB und Westbahn erreichbar. Ein Regionalzug verkehrt zwischen Amstetten und Waidhofen an der Ybbs.