51 niederösterreichische Gemeinden sind Teil des Biosphärenparks Wienerwald, einer UNESCO-Modellregion für Nachhaltigkeit. 105.000 Hektar umfasst das Gebiet, in dem sich der Mensch verpflichtet hat, in gleichberechtigter Partnerschaft mit der Natur zu leben.
855.000 Einwohner leben in diesem Raum, womit der Biosphärenpark Wienerwald die zweitgrößte „Stadt“ Österreichs wäre. 727 derartige Schutzzonen gibt es in 131 Ländern – und die im Wienerwald ist europaweit die einzige am Rand einer Millionenstadt.
Auf dem Gebiet des Biosphärenparks gibt es ganz unterschiedliche Lebensräume, die bei Naturführungen unter fachgerechter Anleitung erkundet werden können. Und wer selbst aktiv werden will, kann Biosphere Volunteer werden und sich tatkräftig für den Erhalt der Naturlandschaften einsetzen.
Zum Staunen:
In den Wienerwald-Wäldern wurden 828 verschiedene, teils seltene Pilzarten gezählt.
Kontakt:
Biosphärenpark Wienerwald
Norbertinumstraße 9, 3013 Tullnerbach
bpww.at