Die versteinerte Semmel

Köstlich sieht sie allemal aus – auch wenn sie bereits mehr als 150 Jahre alt ist. Doch schon der Beiname „versteinert“ liefert den Hinweis, dass es sich bei dieser Semmel nicht um Backwerk handelt. Vielmehr ist die „versteinerte Semmel“ ein Lehrbeispiel für höchste Handwerkskunst aus der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten. Heute ist sie eines der tausenden Ausstellungsstücke der 2017 eröffneten Kunst- und Wunderkammer der Stiftspfarre Neukloster in Wiener Neustadt.

Die ausgestellten Kunstschätze reichen vom mit Koransprüchen beschrifteten „Talismanischen Hemd“, das aus den Türkenkriegen zurückgeblieben ist, über ein Blumenbild aus Käferflügeln und eine aus Holz gefertigte Mumienhand bis hin zu mehr als 3.500 Steinen und Muscheln. Eine Kammer, die zum Wundern anregt – ganz, wie es der Name verspricht. 

Zum Staunen: 
Zwei Krippen, die im 17. Jahrhundert im italienischen Trapani hergestellt wurden, verblüffen mit ihren kunstvoll aus Korallen und Elfenbein geschnitzten Figuren.


Kontakt: 
Kunst- und Wunderkammer der Stiftspfarre Neukloster
Neuklostergasse 1, 2700 Wr. Neustadt
Tel.: 02622/231 02-10
neukloster.at

Öffentliche Anfahrt: 
Die Stiftspfarre Neukloster liegt im Zentrum von Wiener Neustadt. Zu Fuß geht man vom Bahnhof aus keine 15 Minuten. Die Fahrzeit mit dem Stadtbus der Linie 11 beträgt sechs Minuten. 

Ausflugstipps in der Nähe: 

  • Das kleinste Dino-Museum der Welt in Muthmannsdorf
  • Die singenden Mönche des Zisterzienserklosters Heiligenkreuz