Im Naturpark Purkersdorf steht der Schöffelstein, dicht umhegt von Baumriesen, die dankbar auf den Gedenkstein herabblicken. Denn hätte Josef Schöffel nicht im Jahr 1870 den geplanten Verkauf großer Teile des Wienerwalds verhindert, gäbe es heute nur mehr einen verkümmerte Rest der grünen Lunge Wiens.
So aber gelangt man vom Zentrum der Gemeinde Purkersdorf bei Wien in rund 40 Minuten Gehzeit durch den dicht bewaldeten Naturpark auf einer Forststraße bis zum Schöffelstein, dessen Gipfel auf 425 Metern gelegen ist. Dort lädt eine gemütliche Holzbank zum Picknick ein, oder man kehrt auf dem Rückweg in Purkersdorf ins Restaurant Nikodemus ein, in dem schon Wolfgang Amadeus Mozart speiste.
Obwohl Purkersdorf bereits in Niederösterreich liegt, gilt der Schöffelstein gemeinhin als Hausberg der Wiener. Einig waren sich jedenfalls alle umliegenden Gemeinden, dass sie die Rettung des Wienerwaldes Josef Schöffel zu verdanken haben. Der Journalist deckte vor rund 150 Jahren ein Komplott von Behörden und Industriellen auf, das die Privatisierung und Schlägerung von rund einem Viertel der Fläche des Wienerwaldes vorsah. Mit einer Medienkampagne – die ihm mehrere Klagen und auch Morddrohungen einbrachte – konnte Schöffel diesen Plan verhindern. Noch zu seinen Lebzeiten hat die Gemeinde Purkersdorf einen Hügel nach ihm benannt: den heutigen Schöffelstein. Auf seinem Gipfel steht seit 1873 ein Gedenkstein, „errichtet von den Dankverpflichteten Gemeinden des Wiener Waldes, Bürgern der Residenz und des Landes”, wie darauf zu lesen ist.
Tipp:
Wozu man die Baumriesen noch einspannen kann, zeigt der Kletterpark Purkersdorf. Dort kann man sich auf sieben unterschiedlich schwierigen Parcours in bis zu zwölf Meter Höhe von Baum zu Baum hangeln. Ein spannender Ausflug für die ganze Familie.
Kontakt:
Naturpark Purkersdorf
Hauptplatz 1, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231/63 60 18 10
naturpark-purkersdorf.at
Öffentliche Anfahrt:
Vom Wiener Westbahnhof die S50 nach Purkersdorf-Zentrum nehmen und noch fünf Minuten bis zum Zugang Kellerwiese spazieren.