Der größte Naturpark Niederösterreichs

Rund um das Bergmassiv Ötscher – das Wahrzeichen des Mostviertels – erstreckt sich auf den Gemeindegebieten Annaberg, Mitterbach/Erlaufsee, Gaming, St. Anton/Jeßnitz und Puchenstuben der Naturpark Ötscher-Tormäuer. Das rund 170 Quadratkilometer große Natureldorado beeindruckt mit seinem Wechselspiel aus sanften Almen, tiefen Schluchten, bizarr geformten Felsen, Wasserfällen, Höhlen und urwüchsigen Wäldern. 

Dank seiner unterschiedlichen Höhenstufen und Lebensraumformen beherbergt der Naturpark auch eine Vielzahl an Tieren. Angefangen von Wasseramseln und Steinkrebsen bis hin zum Blauschillernden Feuerfalter und dem Steinadler. Wer mithilfe eines Naturvermittlers den Naturpark erkundet, findet zudem eine vielfältige Pflanzengemeinschaft, von alpinen Rasen über Moorlandschaften bis hin zu Mähwiesen und Weiden. Erkundet werden kann die Flora und Fauna auf einem der schönsten Wanderwege Österreichs – durch die Ötschergräben, auch bekannt als der „Grand Canyon Österreichs“. Wer sehen möchte, wie sich die Erlauf ihren Weg durch die Landschaft schneidet, der sollte sich einen Besuch bei den Tormäuern nicht entgehen lassen. Steile Felswände, Wasserfälle und türkisblaues Wasser schaffen Orte der Ruhe und Kraft.

Zum Staunen: 
Die Tormäuer sind von geschichtlicher Bedeutung für den Naturpark: Hier war der Bau eines Wasserkraftwerks geplant, welcher jedoch durch den Widerstand der einheimischen Bevölkerung verhindert werden konnte. 1970 wurde stattdessen der Verein Naturpark Ötscher-Tormäuer gegründet. Das Ziel: die Wildwasserstrecke zu erhalten.


Kontakt: 
Naturpark Ötscher-Tormäuer
Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck
Tel.: 02728/211 00
naturpark-oetscher.at 

Öffentliche Anfahrt: 
Am besten mit der Mariazellerbahn. Geeignete Ausgangspunkte sind die Bahnhöfe Puchenstuben, Gösing, Annaberg, Wienerbruck, Erlaufklause und Mitterbach.