Der einzige Natursee Niederösterreichs

Erfrischendes Vergnügen in Lunz

Eingerahmt von den Ybbstaler Alpen liegt der Lunzer See – der einzige Natursee Niederösterreichs. Bekannt ist er nicht nur für seine hohe Wasserqualität (Güteklasse 1), sondern auch für seine niedrigen Temperaturen: Die Durchschnittstemperatur beträgt selbst im Sommer nur 19 Grad. Mit einer Länge von 1.700 Metern und einer Breite von 500 Metern bietet der See reichlich Platz zum Sonnen, Schwimmen und Entspannen. 

Am Nordufer des Sees befindet sich die renommierte Lunzer Seebühne. Die stufenförmige Sonnenterrasse verwandelt sich hier abends in eine 50 Quadratmeter große Zuschauertribüne. Diese spektakuläre Kulisse wird für Veranstaltungen wie das wellenklaenge-Festival, aber auch für Auftritte internationaler Künstler genutzt. Das Konzept stammt von Hans Kupelwieser, einem Lunzer Künstler. Bemerkenswert dabei ist, dass die Bühne über den Winter nicht herausgehoben, sondern die Schwimmplattform geflutet und im See versenkt wird. Der Grund dafür sind die niedrigen Temperaturen: Der Eisdruck des gefrorenen Sees könnte die Pontons beschädigen. 

Tipp: 
Die Drei-Seen-Tour vom Lunzer See führt zu den beiden kleinen Brüdern Mittersee (auf 766 Meter Seehöhe) und Obersee (1.113 Meter). Die Tour startet vom südlichen Ufer des Lunzer Sees. 


Kontakt: 
Tourismusinfo Lunz am See
Kirchenplatz 5, 3293 Lunz am See
Tel.: 05/930 49
ybbstaler-alpen.at

Öffentliche Anfahrt: 
Von Wien-Westbahnhof über Pöchlarn nach Scheibbs und weiter mit den Buslinien MO2 und Postbus 1670 (je nach Wochentag bzw. Tageszeit) nach Lunz am See oder von Wien-Westbahnhof nach Waidhofen an der Ybbs (je nach Wochentag bzw. Tageszeit) und weiter mit der Buslinie MO1 nach Lunz am See.