Dieses wunderschön gelegene Anwesen hatte bereits viele Formen: eine gotische Burg, ein Wasserschloss, leider auch eine Kriegsruine. Seit das Liechtenstein-Schloss Wilfersdorf 2002 renoviert wurde, ist es hauptsächlich ein Ort des Zusammenkommens. Der Großteil des prunkvollen Geländes steht der Gemeinde für Kulturveranstaltungen und Feste zur Verfügung. Im Obergeschoß befindet sich die Hauptausstellung zur Familie Liechtenstein, die dieses Schloss seit dem 15. Jahrhundert bewohnt und geprägt hat. Ein Überbleibsel ihres Vermächtnisses ist auch die Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein, die zusammen mit der Vinothek direkt daneben besucht werden kann.
All das können Besucher:innen jede Woche von Dienstag bis Sonntag erleben, denn das ganze Gelände ist frei zugänglich und kann auch auf eigene Faust erkundet werden. Wobei es ratsam ist, am Wochenende vorbeizuschauen – da hat nämlich auch der hauseigene Heurige geöffnet, um die Abenteuerlustigen zu verköstigen.
Tipp:
Wer für die nächste Geburtstagsfeier, Firmensitzung oder sogar Hochzeit noch nach einem besonderen Ambiente sucht, kann den hellen Festsaal im Schloss mieten.
Kontakt:
Liechtenstein-Schloss Wilfersdorf
Hauptstraße 1, 2193 Wilfersdorf
Tel.: 02573/33 56 oder 0664/377 08 06
liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at
Öffentliche Anfahrt:
Es führen mehrere Schnellbahnverbindungen (S2) von Wien-Mitte bis Mistelbach. Alternativ mit dem Linienbus 431 von Wien oder mit einem von mehreren Linien von Mistelbach nach Wilfersdorf.