Pssst, hier werden Sie belauscht!

Das Flüsterzimmer von Schloss Weitra

Anlässlich der Niederösterreichischen Landesausstellung 1994 wurde Schloss Weitra von Grund auf renoviert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute ist es ein kultureller Anziehungspunkt in der Region. Die Räumlichkeiten von Schloss Weitra können auch für private Veranstaltungen gebucht werden: Festsaal, Gartensalons, Schlosskapelle oder Schlosshof stehen für unterschiedlichste Anlässe zur Verfügung. Gemietet werden kann auch ein ganz besonderer Raum: Er befindet sich im Turm des Schlosses, bietet bis zu 30 Personen Platz, hat allerdings so sein Tücken. Es handelt sich dabei um das berühmt-berüchtigte Flüster- oder Echozimmer.  

Gewölbe und Wände sind mit farbenfrohen Motiven im Biedermeier-Stil bemalt. Doch es ist ein akustisches Phänomen, das dem Raum seinen Namen gab: Steht man in einer Ecke des Raumes und flüstert eine Botschaft, kann man sie schon in der Raummitte nicht mehr hören, sehr wohl aber in der gegenüberliegenden Ecke. Der Rätsels Lösung: Der Schall breitet sich entlang des Gewölbes aus. 

Sich vorzustellen, welche Geheimnisse in diesem Raum bereits gelüftet oder welche Späße hier schon getrieben wurden, ist zweifelsohne amüsant. Fest steht, dass man sich als Besucherin und Besucher noch heute diesem Vergnügen hingeben kann – und die wertvolle Erkenntnis mit nach Hause nehmen kann, dass Humor einfach zeitlos ist. Und das können gerne alle hören.

Zum Staunen:
Ist man schon einmal im Turm, lohnt sich auch der Aufstieg nach ganz oben. Dort erwarten einen ein grandioser Ausblick bis hinein nach Böhmen und ein Blick auf die historische Altstadt von Weitra aus der Vogelperspektive. 


Kontakt:
Schloss Weitra 
3970 Weitra 
Tel.: 02856/33 11
schloss-weitra.at

Öffentliche Anfahrt:
300 Meter entfernt befindet sich der Busbahnhof Weitra, die Buslinien 756 und 758 verbinden die Stadt mit dem Bahnhof Gmünd, wo Regionalzüge aus Wien kommend halten.