Mostviertel

Eine Welt mit zwei Gesichtern
Eine Region, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte: ruhig und entspannt im flachen Norden, zerklüftet und wild im alpinen Süden.

Urwald Rothwald, Dürrenstein, Ybbstaler Alpen, UNESCO-Weltnaturerbe
Foto: Theo Kust

Der größte Urwald der Alpen

Seit 2017 ist das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal in den Ybbstaler Alpen Österreichs erstes UNESCO-Weltnaturerbe – eine einzigartige Landschaft mit dem größten Urwaldrest des Alpenbogens, dem Urwald […]

Ybbstalradweg, Ybbs, Mostviertel, Radfahren, Lunz am See
Foto: Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig

Fluss-Radeln im Mostviertel

Die Ybbs entlang, von der Donau bis zum Bergsee: Auf seinen 107 Kilometern verbindet der Ybbstalradweg nicht nur die Donau mit dem Lunzer See, sondern auch die […]

Lunzer See
Foto: Michael Liebert

Der einzige Natursee Niederösterreichs

Eingerahmt von den Ybbstaler Alpen liegt der Lunzer See – der einzige Natursee Niederösterreichs. Bekannt ist er nicht nur für seine hohe Wasserqualität (Güteklasse 1), […]

Foto: Mostviertel Tourismus, weinfranz.at

Der älteste Wallfahrerweg Österreichs

Die Via Sacra – zu Deutsch „Heilige Straße“– ist der bedeutendste Wallfahrtsweg Mitteleuropas. In den vergangenen 800 Jahren sind abertausende Gläubige, aber auch Fürsten und Kaiser […]

Ötscher, Ötscherlift, Mostviertel, 3D-Bogenparcours
Genusswanderer nutzen gerne den Ötscherlift in Lackenhof zum Aufstieg.

Das Wahrzeichen des Mostviertels

Ein Sprichwort besagt: „Wer nicht am Ötscher war, hat Niederösterreich noch nie gesehen.“ Das 1.893 Meter hohe, weithin beherrschende Bergmassiv ist nicht nur das Wahrzeichen […]

Triftnalage im Mendlingtal
Foto: Rene Jagersberger

Auf den Spuren der hartgesottenen Holzknechte

Die Region rund um Göstling an der Ybbs ist mit ihren idyllischen Wasserläufen und schattigen Schluchten ein Wanderparadies. Es ist aber noch gar nicht lange […]

Niederösterreich, Mostviertel, Stift Seitenstetten, Benediktinerstift
Foto: Mostviertel Tourismus

Die Urheimat des Erdäpfelsalats

Halleluja! Seit mehr als 900 Jahren ist das Benediktinerstift Seitenstetten das kulturelle und spirituelle Zentrum des Mostviertels und lockt mit seinen barocken Kunstschätzen und dem historischen Hofgarten […]

Suppenfeen
Foto: Michael Tanzer

Die Suppenfeen

Ein mächtiger Vierkanthof aus dem Jahr 1640 in Biberbach im Mostviertel ist das Reich der „Suppenfeen“. Angelika und Evelyn Kappl betreiben hier ein gestandenes Gasthaus, mit dessen einzigartiger Suppothek sich […]

Mostbirnen im Mostviertel
Foto: NÖ Werbung/Stefan Fürtbauer

Im Reich der Mostbarone

Sie heißen Kleine Füchselbirne oder Großer Mostputzer, Tiefäugl oder Zitzenrenette – und das sind nur vier von mehreren hundert Birnensorten, die im Mostviertel wachsen. Wie […]

Niederösterreich, Mostviertel, Naturpark, Naturpark Ötscher-Tormäuer; Ötscher
Foto: Fred Lindmoser

Der größte Naturpark Niederösterreichs

Rund um das Bergmassiv Ötscher – das Wahrzeichen des Mostviertels – erstreckt sich auf den Gemeindegebieten Annaberg, Mitterbach/Erlaufsee, Gaming, St. Anton/Jeßnitz und Puchenstuben der Naturpark Ötscher-Tormäuer. […]